Dependance in der Tagesklinik Mönchengladbach
In der Nähe der Rheydter Innenstadt befindet sich in der Mathildenstr. 63a die 2006 neugebaute Tagesklinik für Kinder und Jugendliche.
-
- Bild-Großansicht
- Foto: Tagesklinik Leuchtschriftlogo
Im Vormittagsbereich bieten zwei Lehrkräfte der Hanns-Dieter-Hüsch-Schule Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler an. Die Klassenräume sind der Kinder- bzw. der Jugendlichenstation zugeordnet und stehen jeweils acht Kindern und Jugendlichen zur Verfügung.
-
- Bild-Großansicht
- Foto: Hans Dieter Hüsch Schule Logo
Den gemeinsamen Unterricht im Klassenverband ergänzen individuelle Beschulungen mit auf den Schülerinnen und Schülern angepassten Lerninhalten. Der Unterricht unterstützt die in den Familiengesprächen festgelegten Behandlungsziele.
-
- Bild-Großansicht
- Foto: Klassenraum
Bedeutsam ist eine Lernsituation, die von gegenseitigem Respekt und Hilfe geprägt ist. Es gilt persönliche Stärken zu erkennen und auszubauen sowie Schwächen anzunehmen und daran zu arbeiten.
-
- Bild-Großansicht
- Foto: Tagesklinik von außen
Unterrichtsumfang und -inhalte orientieren sich an den Heimatschulen; doch im Vordergrund stehen die jeweiligen Bedürfnisse und Lernbedingungen der Kinder und Jugendlichen.
-
- Bild-Großansicht
- Foto: Wohnbereich der Tagesklinik
Weitere Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter folgendem Link: